Wo ist das beste Fliegenfischen in Europa?

Der Fluss Soča gilt als einer der schönsten Fliegenfischerflüsse der Welt und bietet wahrscheinlich das beste Fliegenfischerlebnis in Europa!
Schnelle Links
Blog veröffentlicht : März 24, 2021
Bearbeitet : Januar 3, 2023

Fluss Tiber, Italien

Alle Wege führen nach Rom, sagt das Sprichwort, und wenn Sie dem Tiber folgen, führt er Sie schließlich direkt in die Ewige Stadt. Der Tiber entspringt im Apennin und beginnt seine Reise durch Mittelitalien, durchquert die Toskana, schlängelt sich durch Rom, bevor er etwa 400 km von den Bergen entfernt ins Meer mündet.

Der Tiber ist vor allem für seinen riesigen Bestand an Bachforellen in allen Formen und Größen bekannt. Die größten Exemplare sollen über 100 cm lang sein und können ein Gewicht von 10 kg erreichen.

Neben den Forellen stellen auch die Äschen einen großen Teil des Ökosystems dar und sind eine Freude für alle Äschenliebhaber, da die Fische nicht in jedem Fluss zu finden sind, zumindest nicht in so großer Zahl.

Die Saison beginnt im April und erreicht ihren ersten Höhepunkt im August/September. Da bestimmte Flussabschnitte ausschließlich für Fliegenfischer bestimmt sind, ist der Tiber die perfekte Wahl für einen Besuch in Italien.

Fluss Soča, Slowenien

Der Fluss Soča gilt als einer der schönsten Flüsse der Welt und bietet die besten Fliegenfischen in Slowenienvielleicht sogar in Europa! Sie entspringt in den slowenischen Alpen, verläuft durch das Soča-Tal, umgeben von den Bergen und der unberührten Natur der Julischen Alpen, überquert die Grenze nach Italien und endet nach 130 km in der Adria.

Soča ist die Heimat eines ganz besonderen Fisches, der in dieser Region endemisch ist. Marmorforelle ist der Grund, warum dieser Fluss jedes Jahr Hunderte von Anglern anlockt, die diese alpine Schönheit fangen wollen. Nachdem sie vor einigen Jahrzehnten fast ausgestorben war, hat sich ihr Bestand seither wieder erholt, und dank der Bemühungen der Fischereivereine, die die Soča bewirtschaften, gedeiht diese besondere Art wieder. Die harte Arbeit wurde vor einigen Jahren belohnt, als eine Rekord-Marmorforelle gefangen wurde, die mehr als 120 cm lang und über 22 kg schwer war!

Neben der Marmorforelle beherbergt der Fluss auch Bachforellen, Regenbogenforellen und sogar Äschen.

Die Saison beginnt im April und hängt davon ab, wie viel Schnee in den Bergen schmilzt. Der Mai ist in der Regel ein guter Monat zum Fischen. Im September und Oktober erreicht die Angelsaison ihren Höhepunkt und ist vor allem bei Fliegenfischern beliebt.

Fluss Traun, Österreich

Die Traun ist eine weitere Schönheit unter den Alpenflüssen, die sicherlich zu den besten Flüssen zum Fliegenfischen in Europa zählt. Sie entspringt in den Nordalpen, fließt durch die Stadt Traun und mündet schließlich nach 150 km in der Stadt Linz in die Donau.

Die Traun beherbergt Bachforellen, Regenbogenforellen, Bachsaiblinge, Äschen und sogar einige große Exemplare von Seeforellen. Der häufigste Fang ist die Regenbogenforelle, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Äsche von über 50 cm nach Ihrer Fliege greift.

Der ergiebigste Teil des Flusses ist der Gmundner Traum, der etwa 15 km lang ist und wo die Saison von Anfang April bis Ende November dauert.

Fluss Wye, UK

Der Fluss Wye ist eines der beliebtesten Ziele für Fliegenfischer im Vereinigten Königreich. Mit einer Länge von fast 250 km ist er einer der längsten Flüsse auf der Insel. Er entspringt in Wales und mündet in die Severn-Mündung.

An der Wye gibt es viele Stellen, an denen man angeln kann, denn sie ist sehr sauber und hat einen großen Fischbestand.

Neben dem begehrtesten und bekanntesten Fisch im Fluss, dem Atlantischen Lachs, mangelt es nicht an anderen Fischarten wie Döbel, Forelle und Barbe, wobei letztere vor allem mit Grundködern gefangen wird.

Lachs ist das Hauptziel der Fliegenfischer in den unteren Teilen des Wye Valley. Die Saison dauert vom 3. März bis zum 17. Oktober und erreicht ihren Höhepunkt im Frühjahr, wenn die Lachse den Fluss hinaufwandern. Heutzutage können die größten gefangenen Exemplare bis zu 16 kg wiegen, aber ein langjähriger Rekord aus dem vorigen Jahrhundert liegt bei schwindelerregenden 27 kg!

Hintersee, Deutschland

Lassen Sie uns die Liste unserer besten europäischen Fliegenfischerziele mit diesem schönen See in Deutschland abschließen. Der Hintersee liegt in den deutschen Alpen, in der Nähe der Stadt Marsau in der Nähe des Nationalparks Berchtesgaden.

Er ist etwa 20 Hektar groß, wobei sich flache Bereiche mit tiefen Becken abwechseln, was ihn zu einem der besten und attraktivsten Seen für Fliegenfischer in Europa macht.

Der Hintersee beherbergt eine dichte Population von Bachforellen, wobei einige schöne Bachsaiblinge die Vielfalt des Sees bereichern. Dank eines speziellen Besatzplans des Fischereivereins nimmt die Zahl der Fische ständig zu. Heute erreichen die einheimischen Forellen dank des reichhaltigen natürlichen Nahrungsangebots eine Länge von über 80 cm.

Die Saison beginnt Anfang Mai und dauert bis Oktober. Das Angeln ist vom Ufer aus möglich, aber für diejenigen, die vor allem in den Sommermonaten mehr Ruhe wünschen, ist auch das Angeln vom Boot aus eine hervorragende Option.

Andere großartige Orte zum Angeln

In diesem Abschnitt empfehlen wir einige weitere Orte, die bei der Planung einer Reise auf jeden Fall in Betracht gezogen werden sollten!

Unsere Partner im Ausland helfen Ihnen gerne mit allem, was Sie für Ihre Reise benötigen.

Thunfischfang in Kroatien: https://croatiatunafishing.com/
Unsere Marke ist ganz dem Fliegenfischen gewidmet: https://slovenia-fly-fishing.com/

Über den Autor

Andere Blogbeiträge

Was kann ich in Slowenien sonst noch tun?

Neben dem Angeln gibt es in Slowenien noch viele andere Orte zu sehen und Dinge zu tun. Warum nehmen Sie sich zwischen dem Angeln nicht einen Tag...
3 Minuten lesen
Mehr lesen

Vollständiger Leitfaden zum Karpfenangeln am Bleder See

Das Karpfenangeln am Bleder See ist eines der unvergesslichsten Erlebnisse für einen Angler. Die Möglichkeit, einen Karpfen von 20 oder sogar 30k zu fangen...
9 Minuten lesen
Mehr lesen

Fischerei in Slowenien

Slowenien ist eines der geografisch vielfältigsten Länder der Welt. Das gilt auch für das Angeln. Fliegenfischen, Karpfen, Spinnfischen und...
7 Minuten lesen
Mehr lesen
Unvergessliche Angelerlebnisse mit einheimischen Fischern an wunderschönen versteckten Plätzen in Slowenien.
© Copyright by Angelführer Slowenien
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.