Bachforelle

Die Bachforelle ist die am weitesten verbreitete Forellenart in Slowenien und kann in Größen von 25 (Mindestgröße) bis 50 cm gefangen werden.
Anfrage

Die Bachforelle ist die am weitesten verbreitete Forellenart in Slowenien und kann in Größen von 25 (Mindestgröße) bis 50 cm gefangen werden. Man findet sie vor allem im Ober- und Mittellauf von Flüssen und Bächen, wobei die größten Exemplare in Karstgewässern vorkommen. Die Farbmuster dieses wunderbaren Fisches können zwischen dunkelgrau, kupferrot, olivgrün oder gelbbraun variieren, gesprenkelt mit roten, weißen und schwarzen Flecken. Die Bachforelle ist eine Schönheit, die an den meisten beliebten Angelplätzen in Slowenien zu finden ist. Die Angelsaison dauert von März bis November.

Saison: 1. März - 30. September

Von:
/Person
Anfrage

Professionelle Fischereiführer

Unsere einheimischen Angler kennen die besten Stellen und helfen Ihnen, am Tag Ihres Angelausflugs tolle Fänge zu machen.

Nur das Beste

Unser professionelles Team, das sich in Slowenien bestens auskennt, hat die besten Angelgebiete des Landes ausgesucht.

Sitz in Slowenien

Als Einheimische passen wir den Angelausflug an die Bedingungen vor Ort an und bemühen uns, das bestmögliche Angelerlebnis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bieten.

Viele vertrauen darauf

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das seit 2014 tätig ist, und mit Tausenden von zufriedenen Kunden in der Vergangenheit, stellen wir Sie immer noch an die erste Stelle.

Ähnlich Fisch

Titelfoto
Goldmakrele (Mahi - Mahi)
Der Goldmakrele schwimmt schon seit langem in der Adria, aber er gilt immer noch als weniger bekannter und eher ungewöhnlicher Fisch.
Titelfoto
Bild eines Huchenfisches
Der Huchen oder "Hucho" ist zweifelsohne die wichtigste Raubtierart in Slowenien.
Titelfoto
Dentex-Fisch
Dentex ist ein Salzwasserfisch, der zur Familie der Sparidea gehört.
Titelfoto
In vielen slowenischen Gewässern lebt neben der Bachforelle auch die prächtige Regenbogenforelle.
Titelfoto
Der begehrteste Fisch in Slowenien, sehr beliebt in der Sportfischerei.
Titelfoto
Der Rote Skorpionfisch ist ein Meeresräuber, der sich von verschiedenen Meerestieren ernährt.
Titelfoto
Der Wels ist der größte Süßwasserfisch in Slowenien. Er ist in ruhigen, tiefen Gewässern zu Hause und bevorzugt eine etwas stärker verschmutzte Umgebung.
Titelfoto
Schwarm Thunfische
Ein Bild von Thunfisch im Wasser
Es gibt 15 Thunfischarten mit einer Größe von 50 cm bis 4,6 m und einem Gewicht von bis zu 684 kg (Blauflossenthunfisch).
Titelfoto
Bild eines Barbenfisches
Die Barbe ist an ihren charakteristischen rötlichen Flossen und Schnurrhaaren zu erkennen. Sie ist in den felsigen, langsam fließenden Teilen der Soča in der Nähe der Städte Idrija und Kobarid sowie im See von Most na Soči verbreitet.
Unvergessliche Angelerlebnisse mit einheimischen Fischern an wunderschönen versteckten Plätzen in Slowenien.
© Copyright by Angelführer Slowenien
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.