Regenbogenforelle

In vielen slowenischen Gewässern lebt neben der Bachforelle auch die prächtige Regenbogenforelle.
Anfrage

In vielen slowenischen Gewässern lebt neben der Bachforelle auch die wunderschöne Regenbogenforelle. Sie ist ein unglaublich anpassungsfähiger Fisch und kommt sowohl in vom Menschen geschaffenen als auch in natürlichen Lebensräumen - fließend oder stehend - vor. Dank ihrer regenbogenfarbenen Flanken und winzigen schwarzen Punkte ist diese Forelle leicht von anderen Fischen zu unterscheiden. Sie kann eine Größe von 90 cm erreichen und bis zu 10 kg wiegen, wobei die durchschnittliche Fanggröße zwischen 26 (Mindestgröße) und 50 cm liegt. Die Regenbogenforelle ist viel mutiger und aggressiver als ihre marmorierten und braunen Verwandten, was ihren kraftvollen Flug schwierig, aber sehr angenehm macht. Sie können diese Kreatur von Ende März bis Ende Oktober fangen.

Saison: 1. März - 30. November (Soča Fluss 1. April - 30. November)

Professionelle Fischereiführer

Unsere einheimischen Angler kennen die besten Stellen und helfen Ihnen, am Tag Ihres Angelausflugs tolle Fänge zu machen.

Nur das Beste

Unser professionelles Team, das sich in Slowenien bestens auskennt, hat die besten Angelgebiete des Landes ausgesucht.

Sitz in Slowenien

Als Einheimische passen wir den Angelausflug an die Bedingungen vor Ort an und bemühen uns, das bestmögliche Angelerlebnis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bieten.

Viele vertrauen darauf

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das seit 2014 tätig ist, und mit Tausenden von zufriedenen Kunden in der Vergangenheit, stellen wir Sie immer noch an die erste Stelle.

Ähnlich Fisch

Titelfoto
Schwertfisch
Dieser Raubfisch kann bis zu 450 cm lang und bis zu 680 kg schwer werden.
Titelfoto
Die Bachforelle ist die am weitesten verbreitete Forellenart in Slowenien und kann in Größen von 25 (Mindestgröße) bis 50 cm gefangen werden.
Titelfoto
Der Fang eines Fischers, große Marmorforelle
Die Marmorforelle ist der ganze Stolz Sloweniens. Sie ist auch als adriatische Forelle bekannt und lebt in einigen Flüssen im Westen Sloweniens, der bekannteste ist der Fluss Soča.
Titelfoto
Der Rote Skorpionfisch ist ein Meeresräuber, der sich von verschiedenen Meerestieren ernährt.
Titelfoto
Der begehrteste Fisch in Slowenien, sehr beliebt in der Sportfischerei.
Titelfoto
Hecht Fisch
Der Name des Nördlichen Hechts, kurz Hecht, leitet sich vom alten englischen Wort für eine Stangenwaffe ab, da er in seiner Form einem Hecht ähnelt.
Titelfoto
Dentex-Fisch
Dentex ist ein Salzwasserfisch, der zur Familie der Sparidea gehört.
Titelfoto
Bild eines Barbenfisches
Die Barbe ist an ihren charakteristischen rötlichen Flossen und Schnurrhaaren zu erkennen. Sie ist in den felsigen, langsam fließenden Teilen der Soča in der Nähe der Städte Idrija und Kobarid sowie im See von Most na Soči verbreitet.
Titelfoto
Bild eines Huchenfisches
Der Huchen oder "Hucho" ist zweifelsohne die wichtigste Raubtierart in Slowenien.
Unvergessliche Angelerlebnisse mit einheimischen Fischern an wunderschönen versteckten Plätzen in Slowenien.
© Copyright by Angelführer Slowenien
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.