
Süßwasserfische

Über Süßwasserfische in Slowenien
Sloweniens riesiges Netz von Flüssen und Seen beherbergt über 90 Arten von Süßwasserfischen. Werfen wir einen Blick auf die Arten, die eine wachsende Zahl von Freizeitanglern aus aller Welt anziehen.
Der König unter den einheimischen Fischarten der slowenischen Gewässer ist zweifellos die Marmor- oder Soča-Forelle, die auch als Adria-Forelle bekannt ist. Neben diesem Champion schwimmen im reinen Wasser der Adria auch die Bach- und Regenbogenforelle sowie die Hybridforelle (Marmor x Braun). Ein Star des Fliegenfischens, die Äsche, herrscht in den ruhigeren Abschnitten unserer Flüsse vor und ist ein sehr beliebter Fang. Apropos beliebt: In den slowenischen Binnengewässern lebt der "Hucho", der große und schwer fassbare Huchen, auch bekannt als Donauschlamm, der die Tugenden der Geduld und Weisheit in die Fischerei einbringt. Neben dem spitzen Hecht, dem Felsenschwimmer Barbe und dem Dämon der Tiefe, dem Wels, verbergen die langsam fließenden oder stillen Gewässer Sloweniens den begehrtesten Fisch von allen - den Karpfen. Sogar das berühmte Gletscherwunder Bleder See ist stolz auf diese erstaunliche Kreatur. Insgesamt gibt es rund 20 Süßwasserfischarten, zu denen auch Wels, Schleie, Brassen, Döbel und andere gehören.