Dieser Raubfisch ernährt sich vor allem von kleineren Fischen, Krebstieren und winzigen wirbellosen Tieren. Er lebt in der Adria und ist auch im Ostatlantik, in den Gewässern des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres verbreitet. Der Wolfsbarsch hält sich gerne im Brackwasser auf, genauer gesagt in Flussmündungen, was den Golf von Piran zu einem perfekten Lebensraum für den Wolfsbarsch macht. Er laicht von Januar bis März. Sein Rücken ist metallisch grau und sein Bauch silber-weiß. Der Wolfsbarsch wird bis zu 1 m lang und kann mehr als 10 kg wiegen.